![]() |
Fest der 1000 Lichter in Andernach am Rhein |
![]() |
In der zwischen Köln, Bonn und Koblenz gelegenen, so genannten Bäckerjungenstadt Andernach am Rhein mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 14. und 15. Jahrhundert findet jährlich am ersten Augustwochenendes das "Fest der 1000 Lichter" statt. Zwei Tage lang erstrahlen dann die Rheinanlagen an der Konrad-Adenauer-Allee – der ehemaligen B 9 – im Glanz zahlreicher Lichter. Höhepunkt und krönender Abschluss ist das große musikalische Feuerwerk am Samstagabend.
Verfügbarkeit bei Schifffahrplan.de prüfen | Abfahrtsort Koblenz | Abfahrtzeiten | Musik an Bord | Speisen und Getränke | Fahrpreis | unverbindliche Anfrage | zahlungspflichtige Bestellung | unverbindliche Option ab 10 Erwachsenen
Die Mosel im Feuerzauber zum Weinfest Winningen |
![]() |
Das Moselfest in Winningen bei Koblenz ist das größte Winzerfest an der Untermosel und hat seit Jahrzehnten seinen festen Platz im Winninger Veranstaltungskalender. Mit seiner langen Tradition gilt es zugleich als eines der ältesten Weinfeste in Deutschland. Das zehntägige Volksfest beginnt am letzten Freitag im August und endet am Sonntag der darauf folgenden Woche. Als absoluter Höhepunkt erwartet den Besucher am letzten Tag mit der Veranstaltung "Die Mosel im Feuerzauber" eines der größten Feuerwerke an der Mosel.
Verfügbarkeit bei Schifffahrplan.de prüfen | Abfahrtsort Koblenz | Abfahrtzeit | Musik an Bord | Speisen und Getränke | Fahrpreis | unverbindliche Anfrage | zahlungspflichtige Bestellung | unverbindliche Option ab 10 Erwachsenen
Telefonische Auskünfte täglich – auch am Wochenende – 9 bis 23 Uhr:
Restplatz-Preise |
2 Schiffskarten für 1 Preis Schiffsweinprobe auf dem Weinprobenschiff.de Mittelrhein-Lichter Feuerwerk-Gästebuch Schiffsbilder Ausflugsschiff Fahrgastschiffe Raddampfer Passagierschiffe Tanzschiffe Schiffstyp Passagierschiff | 27 Weinfest-Fotos vom Mittelrhein-Rotweinfest Weinerlebnis Weinfeste Winzerfest Winzerfeste Mosel Rheinland Pfalz Deutschland
Hotels nahe an Schiffsanlegern am Mittelrhein: . |
. © 2003-2025
www.mittelrhein-lichter.de Ohne Gewähr. |